24. OSAKA INTERNATIONAL MUSIC COMPETITION SEMIFINALE IN WIEN
www.osakaimcwien.com
Semifinale in Wien: Samstag 10. Juni 2023
Zimmer K0101 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien
Anmeldeschluss:
Freitag 02. Juni 2023
Im Semifinale werden ohne Vorrunde die Europa-FinalistInnen für die Teilnahme am internationalen Wettbewerb in Osaka/Japan ermittelt. Es ist möglich, in mehreren Sektionen bzw. Kategorien anzutreten. Die Anmeldegebühr ist allerdings für jede Sektion/Kategorie zu zahlen.
In jeder Gruppe werden Diplome und Auszeichnungen vergeben. Die vier bestplatzierten TeilnehmerInnen des gesamten Semifinales werden auf Empfehlung der Jury zum internationalen Finale in der Zeit von 6. bis 9. Oktober 2023 nach Osaka eingeladen. (Die Flugkosten für das Finale übernimmt der Veranstalter. )
Bei Duo und Kammermusikgruppen werden die Flugkosten nur für eine Person übernommen. Ebenfalls sind weitere von der Jury empfohlene TeilnehmerInnen aller Alterskategorien berechtigt, am internationalen Finale in Osaka teilzunehmen, jedoch auf eigene Kosten.
Im „Grand Finale“ (9. Oktober 2023 in der „Takatsuki Arts Theatre North Building Middle Hall“, Osaka) wird ein Geldpreis (Grand Prix) in der Höhe von 500.000 JPY sowie „Thailand Philharmonie Orchester Award“ (Konzert mit dem Orchester in der Saison November 2024 - September 2025) vergeben. Dieser Preis ergeht an die beste Teilnehmerin oder den besten Teilnehmer der Sektion I oder Sektion II. Es gibt zahlreiche weitere Auszeichnungen und Urkunden sowie ausgesuchte Stipendien. (Intern. Sommerakademie Mozarteum Salzburg 2024, Paris Music Forum, Cap Ferret Music Festival in Frankreich, Rellingen Mai Festival und Sawallisch Preis in Deutschland 2024 u.a.)